1928

Gegründet wurde die Firma Schubert bereits im Jahre 1928. Nach Abschluss seiner Lehre als Schriftsetzer verwirklichte Paul Schubert mit wenigen Mitteln seinen Traum - die Eröffnung einer Druckerei. Obwohl die Zeiten hart waren, investierte er: in den Bau des Wohn- und Geschäftshauses, in Maschinen, in mehr Wissen, in eine bessere Zukunft . . .1928 hausbau druckerei 21928 hausbau druckerei 1

1970

Seither hat das Drucken Tradition! In 2. Generation setzte Lothar Schubert das Werk seines Vaters fort: Erweiterung der Geschäftsräume, Vergrößerung der Druckkapazität, ständige Erneuerung des Maschinenparkes und vor allem - Fortbestehen der Privat-Firma auch in schwierigen DDR-Zeiten. . .
1970 druckerei alltag 11970 druckerei alltag 2

Kirstin Kästner

Beratung | Mediendesign

Telefon: +49 (0) 375 - 2744523
Fax: +49 (0) 375 - 2744530
E-Mail: print@druckerei-schubert.de

1995

Als weiterhin reines Einzelunternehmen wird diese Tradition in nunmehr 3. Generation seit 1995 von Ronald Schubert gepflegt. Durch stabiles Wachstum und zukunftsweisende Investitionen wurde die Druckerei zu einem zuverlässigen und leistungsstarken Partner! Die langjährige Zusammenarbeit mit vielen Kunden bestätigt die Richtigkeit der Firmenphilosophie. Damit dies so bleibt wird weiterhin in die Zukunft des Unternehmens investiert...

druckerei schubert heute31995 druckerei alltag 1

häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Erklärungen, die Ihnen helfen sollen unsere Zusammenarbeit zu verbessern. Gerne können wir Ihre Fragen im Gespräch klären.

... Hin zur 4. Generation

Frank Schubert arbeitet seit 1998 aktiv im Unternehmen und erfüllt somit alle Voraussetzungen die Tradition der Firma weiter zu führen.

druckerei schubert heute2druckerei schubert heute4

 

 

RGB- oder CMYK-Modus?

Der RGB-Modus ist prinzipiell nur für die Darstellung am Bildschirm geeignet. Wir drucken im CMYK-Modus, also mit einer Mischung aus 4 verschiedenen Druckfarben. Daher bitten wir Sie, alle Bild- und Grafikdaten stets nur in diesem Farbraum anzulegen. Bitte achten Sie darauf, schwarze Schrift auch als 100% Schwarz anzulegen.

Wie verhält es sich mit Sonderfarben?

Sonderfarben sind Farben, die nicht mittels CMYK-Modus gemischt werden, sondern bereits fertig angemischt vom Hersteller geliefert werden. Es sind so genannte »Volltonfarben«, die vom Hersteller genormt wurden.